Da Richard nicht zum 65. aufgespielt werden wollte, lud er uns ein Jahr später, am 2. April zum Feiern inkl. Ständchen in seinen Partykeller ein. Nachdem wir ein paar Wunschstücke zum Besten gaben, bekam er von Joachim „Zahlengedanken mit Schnapszahlen zum 66.“ vorgetragen.
Mit 11 Jahren hatte er seinen ersten Auftritt mit der Blaskapelle.
2022 waren die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Vereinsjubiläum mit dem TSV – da hat er den genetischen Grundstock gelegt, denn beide Vorstände der Vereine sind seine Söhne, die das Fest zusammen initiiert haben.
Seit 33 Jahren kümmert sich Richard mittlerweile um die Jugendausbildung im Verein.
Im Jahr 2044 gibt es hoffentlich ein Ständchen zu seinem 85. Geburtstag.
Nach Hermann, Bernhard, Elmar, Klaus und Martin war es mit 55 Jahren
Richard zum ersten mal vergönnt, mit Isabell unter einem weiblichen Dirigat in der Blaskapelle zu spielen.
66 – deswegen sind wir alle gekommen.
1977 fand das erste große Fest der Blaskapelle statt. Beim 25-jährigen Jubiläum war es ganz praktisch, dass er schon 18 und damit volljährig war.
Bei der 1200-Jahr-Feier im Jahr 1988 war Richard der Vertreter der Blaskapelle im Organisationskomitee, das damals die wohl größte Fest-Veranstaltung in Ebenhausen auf die Beine gestellt hat.
Joachim ergänzte, dass es als Geschenk keine 99 Luftballons gibt. Es geht auch nicht in die Luft, aber er wird einen schönen Tag auf dem Boden verbringen.
Die letzten Zahlen, die Richards Einsatz in all den Jahren für die Blaskapelle am meisten verdeutlichen und die wirklich beeindruckend sind: In seiner Zeit als Ausbildungs-Verantwortlicher hat er ca. 111 Kinder in den Vorschul-Gruppen und 222 Kinder und Erwachsene in Ausbildung unter seine Fittiche genommen. Respekt!!!
Wir wünschen ihm natürlich weiterhin viel Spaß beim Organisieren, Kümmern, Musik spielen, Enkel betreuen und Zeit mit seiner Dagmar verbringen. Alles Gute!





